Verkehrsrecht!
Unfallregulierung:
Nicht so einfach wie man sich das vorstellt und das mal eben selber macht.
Dazu ist nicht zu raten, Übrigens "umsonst" wenn der andere den Unfall schuldhaft verursacht hat: denn dann kann man nach der Rechtsprechung für die komplexe Abwicklung einen Anwalt beauftragen, den die Gegenseite bezahlen muss.
Es geht schon los mit der Wahl der Gutachters: Der sollte neutral sein und nicht von der Gegenseite!
Auf einen neutralen Gutachter besteht ein Anspruch.
und Verkehrsdelikte/ Führerscheinrecht natürlich.
"Beliebt" derzeit: illegale Autorennen...seit es § 315 d StGB gibt. Davor war das Zu schnell fahren vielleicht noch Straßenverkehrsgefährung oder sonst was...
Beliebt, weil es viele Zivilstreifen gibt die darauf achten. Jedes zu zweit oder noch mehr schnell fahren und sogar alleine fahren (Rennen gegen sich selbst!) kann als Autorennen angesehen werden. Es droht Strafe und Einziehung des Autos/ Fahrzeugs! Füherscheinprobleme.
Es empfiehlt sich also ein legal kreativer Anwalt mit Erfahrung.
Weiterhin:
Warum sollten Sie einen Einzelanwalt nehmen?
Weil Sie darauf vertrauen können, nicht nur ein Mandant von vielen zu sein und eine individuelle Betreuung jederzeit gewährleistet ist.
Zudem arbeite ich ständig mit einem weiteren langjährig erfahrenen Volljuristen zusammen, so dass hinter jeder Bearbeitung ein leistungsfähiges starkes und schlagkräftiges Team steht.
Eine Erstberatung, also zunächst nur eine eingeschränkte rechtliche Einschätzung Ihres Problems ist hier bereits ab € 25,00 durch eine optimierte Kanzleikostenstruktur möglich.
Einfache Schriftsätze die vielfach schon weitergehende Streitigkeiten im Keim ersticken, können ebenfalls je nach Aufwand und Streitwert kostengünstig im Rahmen der Vorgaben des RVG`s (Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes) gefertigt werden.